- plunge
- 1. transitive verb
2) (fig.)
plunged in thought — in Gedanken versunken
2. intransitive verbbe plunged into darkness — in Dunkelheit getaucht sein (geh.)
1)plunge into something — (lit. or fig.) in etwas (Akk.) stürzen
plunge in — sich hineinstürzen
3. nounplunging neckline — tiefer Ausschnitt
Sprung, dertake the plunge — (fig. coll.) den Sprung wagen
* * *1. verb1) (to throw oneself down (into deep water etc); to dive: He plunged into the river.) tauchen2. noun(an act of plunging; a dive: He took a plunge into the pool.) der (Kopf-)Sprung- academic.ru/56302/plunger">plunger- take the plunge* * *plunge[plʌnʤ]I. nto make a \plunge tauchena sixty-foot \plunge into the sea sechzig Fuß unter der Meeresoberfläche2. (swim)\plunge [in the pool] Schwimmen [im Pool] nt kein plthere has been a \plunge in the value of the dollar today der Wert des Dollar ist heute dramatisch gefallenthe \plunge of the dollar der Sturz des Dollara \plunge in profits dramatisch sinkende Profitea \plunge in value dramatischer Wertverlust4.▶ to take the \plunge einen Schritt wagen, ins kalte Wasser springen figII. vi1. (fall) stürzenthe Niagara Falls \plunges 55.5 metres die Niagarafälle stürzen 55,5 m in die Tiefe▪ to \plunge into sth sich akk in etw akk stürzenwe \plunged into the sea wir sprangen ins Meerto \plunge to one's death in den Tod stürzen3. (dash) stürzen▪ to \plunge into sth in etw akk stürzenshe \plunged forward sie warf sich nach vorne4. (fig: begin abruptly)▪ to \plunge into sth sich akk in etw akk [hinein]stürzen figIII. vt1. (immerse)2. (thrust)to \plunge a dagger/knife/needle into sb jdn mit einem Dolch/einem Messer/einer Nadel stechen3. (suddenly cause)▪ to \plunge sth/sb into sth etw/jdn in etw akk hineinstürzen figthe blackout plunged the town into darkness der Stromausfall tauchte die Stadt in Dunkelheit* * *[plʌndZ]1. vt1) (= thrust) stecken; (into water etc) tauchenhe plunged the knife into his victim's back — er jagte seinem Opfer das Messer in den Rücken
he plunged his hands into his pockets — er vergrub seine Hände in den Taschen
2) (fig)to plunge the country into war/debt — das Land in einen Krieg/in Schulden stürzen
the room was plunged into darkness — das Zimmer war in Dunkelheit getaucht
we were plunged into darkness —
he was plunged into despair by the news — die Nachricht stürzte ihn in tiefe Verzweiflung
2. vi1) (= dive) tauchen; (goalkeeper) sich werfen, hechten2) (= rush esp downward) stürzento plunge down the stairs — die Treppe hinunterstürzen
to plunge to one's death — zu Tode stürzen
he plunged into/through the crowd — er stürzte sich in/wühlte sich durch die Massen
the road plunged down the hill — die Straße fiel steil ab
3) (share prices, currency etc) stürzen, stark fallensales have plunged by 24% — die Verkaufszahlen sind um 24% gefallen
4) (fig) (into debate, studies, preparations, debt) sich stürzen (into in +acc); (into recession) stürzen (into in +acc)6) (neckline) fallenthe dress plunges at the back — das Kleid ist hinten tief ausgeschnitten
7) (= speculate rashly) sich verspekulieren3. vr(into studies, job etc) sich stürzen (into in +acc)4. nhe enjoys a quick plunge before breakfast — vor dem Frühstück schwimmt er gern eine Runde
to take the plunge (fig inf) — den Sprung wagen
2) (= downward movement) Sturz m3) (fig into debt, despair etc, of shares, currency etc) Sturz ma downward plunge — ein Absturz m
his plunge into debt began when his business collapsed — nach dem Bankrott seines Geschäftes stürzte er sich in Schulden
shares took a plunge after the government's announcement — nach der Ankündigung der Regierung kam es zu einem Kurssturz
a plunge in the value of the pound — ein Kurssturz m des Pfunds
4) (= rash investment) Fehlspekulation f* * *plunge [plʌndʒ]A v/t1. (ein)tauchen (in, into in akk) (auch fig):plunge the room in darkness fig das Zimmer in Dunkel tauchen oder hüllen2. eine Waffe stoßen (into sb’s heart jemandem ins Herz)3. plunge into figa) jemanden in Schulden etc stürzen:plunge o.s. into debts,b) eine Nation in einen Krieg stürzen oder treibenB v/i1. (ein)tauchen (in, into in akk)2. stürzen, stürmen (beide:into in akk)3. fig sich stürzen (into in Schulden, eine Tätigkeit etc)4. SCHIFF stampfen (Schiff)5. sich nach vorn werfen (Pferd etc)7. stürzen (Preise, Kurse etc)8. umg hasardieren, alles auf eine Karte setzenC s1. (Ein)Tauchen n2. Schwimmen: (Kopf)Sprung m:take the plunge fig den (Ab)Sprung wagen3. Sturz m, (auch Vorwärts)Stürzen n4. Sprung-, Tauchbecken n* * *1. transitive verb1) (thrust violently) stecken; (into liquid) tauchen2) (fig.)plunged in thought — in Gedanken versunken
2. intransitive verbbe plunged into darkness — in Dunkelheit getaucht sein (geh.)
1)plunge into something — (lit. or fig.) in etwas (Akk.) stürzen
plunge in — sich hineinstürzen
2) (descend suddenly) [Straße usw.:] steil abfallen3. nounplunging neckline — tiefer Ausschnitt
Sprung, dertake the plunge — (fig. coll.) den Sprung wagen
* * *n.Talfahrt -en f. v.eintauchen v.tauchen v.
English-german dictionary. 2013.